Rohkostqualität in 600g + 1200g - neue Ernte 2024
Der Feigenbaum zählt mit zu den ältesten Pflanzen auf der Erde, die der Mensch kultiviert und nutzt. Bereits seit Jahrtausenden hat dieser Baum es geschafft, auf der gesamten Erde Berühmtheit zu erlangen: Am bekanntesten ist sicherlich seine Erwähnung in der Bibel, als das Feigenblatt bei Adam und Eva zur Bedeckung der Blöße Verwendung fand. Aber auch in Griechenland und im alten Rom hat es die Feige in zahlreiche überlieferte Legenden, Sagen und Kunstwerke geschafft. Sie war ein Symbol für Fruchtbarkeit, welchem eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt wurde.
Die Feige, eine wertvolle Frucht und Energiespender
Feigen zählen zu den ältesten Nahrungsmitteln der Welt. Sie versorgen uns mit einer Fülle an Kohlenhydraten, Vitalstoffen, verdauungsfördernden Enzymen, Mineralien, Aminosäuren und mehr. Sie sind ein süßes, basisch wirkendes und sättigendes Lebensmittel bei nur in etwa 250 Kilokalorien pro 100 g Trockenfrucht. Während frische Feigen nicht das ganze Jahr über verfügbar sind, sind getrocknete Feigen lange haltbar und besonders schmackhaft. Sie enthalten eine Fülle an Inhaltsstoffen wie:
wie Vitamin C und E, Vitamine B1, B2 und B6, Pantothensäure, Biotin und Folsäure
wie besonders viel Kalium, Calcium, Phosphor, Magnesium und Eisen
Energie | 1143 kJ / 273 kcal |
Fett davon: - gesättigte Fettsäuren | 1.3 g 0.2 g |
Kohlenhydrate davon: - Zucker | 55.1 g 55.1 g |
Ballaststoffe | 9.8 g |
Eiweiß | 3.54 g |
Salz | <0.1 g |