Bio und Rohkostqualität in 150g
Zutaten: Buchweizen frisch gekeimt, Leinsaat gekeimt 31%, Gemüsegewürz (Sesam gekeimt geschrotet, Paprika edelsüß, , Brennesselsamen und -Pulver, Bärlauch, Dill, Lauch Kristallsalz 5% im Gewürz). Der Salzgehalt vom Brot beträgt ca. 0,4%
Die Haltbarkeit beträgt ca. 14 Tage bei Lagerung im Kühlschrank bei 3- 7 °C.
Das Brot kann roh gegessen werden oder Sie können es in Scheiben schneiden und im Trockner bei ca.45°C 2-3 Stunden die Scheiben trocknen. Schmeckt dann wie getoastete Brotscheiben. Geht auch im Toaster, allerdings werden die äußeren Schichten der Brotscheibe erhitzt, jedoch nicht das Innere beim Toasten. Auch können Sie es bei 80 - 85°C backen, dann schmeckt es fast wie normales Brot, ist aber trotzdem viel verträglicher und hat noch fast alle Vitalstoffe (Vitamine und Mineralstoffe). Lassen Sie es vorher einige Stunden bei Wärme um 30-40°C liegen (kann auch im Ofen bei niedriger Temperatur sein), sodass es aufgeht und dann erst bei niedrigen Temperaturen von 70°- 80°C backen. Der Vitalstoffverlust ist dabei gering, nur ein Teil der Enzyme werden zerstört. Wenn Sie jedoch gründlich kauen und vor allem sehr gut einspeicheln, wird durch das im Speichel enthaltene Phytalin, ein Ferment, freigesetzt, was für die Verdauung der Kohlehydrate, bzw. Zuckerstoffe unentbehrlich ist und die verlorengegangenen Fermente zum Teil ersetzt. Außerdem hat der Speichel einen Ph-Wert um die 7, sodass auch das Getreide beim gründlichen Einspeicheln nicht sauer reagiert. Nur das ungenügende Einspeichel läßt Getreide oder generell Kohlehydrate nicht richtig verdauen und verschleimen.
Außerdem ist im Speichel Haptocorine enthalten, was zusammen mit dem Instrinktfaktor des Magens die Absorption von Vitamin B12 ermöglicht. Zusätzlich schützt Speichel besser als alles andere vor Karies!.
Mit dem ausgiebigen Kauen und gründlichen Einspeicheln haben Sie ein außerordentlich wirksames Mittel für die Erhaltung Ihrer Gesundheit zur Hand.
Siehe auch unter www.schmauen.de